
Unser Antrieb:
Wir machen uns dafür stark, das Image der klassischen Dualen Ausbildung in der Gesellschaft wieder populär und wertiger zu machen.
Als Chance für junge Menschen zu einem soliden Berufseinstieg mit Perspektive!

Wenden sich junge Menschen von Ihnen ab?
Aufgrund Ihrer Branche, Unternehmensgröße oder des Standortes?
„Kleine und mittelständische Unternehmen in der Region haben viel zu bieten!“
Wir präsentieren diese Vorteile. Zielgruppengerecht.

Online
Auf den Hauptkontakt-Kanälen (YouTube, Instagram, etc.) und über unsere eigene Plattform.

Offline
In direktem Kontakt mit Schülerinnen/ Schülern, Schulen und Eltern

Unser Anspruch
Gemeinsam mit Ihnen und in Kontakt mit der Zielgruppe stärken wir Ihre Position als Ausbildungsunternehmen und Arbeitgeber – für Ihr wirtschaftliches Wachstum und Beständigkeit.
Unser Angebot
In direktem Kontakt an Schulen: wir sprechen junge Menschen vor Ort und mit Blick auf ihren aktuellen persönlichen Stand an. Ziel ist das Erkennen von bestehendem und eventuell noch unbeachtetem Entwicklungspotential.
-
- Real-, Hauptschulen und Gemeinschaftsformen: Mit Fokus auf die Attraktivität von kaum wahrgenommenen Ausbildungsgängen und Berufen mit erhöhtem Nachwuchsbedarf
- Gymnasien, Berufskollegs: Mit Fokus auf die Attraktivität von Ausbildungsgängen, anschießenden Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegs- und Karrierechancen – mit und ohne Studium
In persönlichem Kontakt und über Onlinepräsenz im Rahmen von Veranstaltungen, wie Berufsmessen, etc.: dort stellen wir Ausbildungsberufe sowie Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Berufsbildes und konkret auf Ihr Unternehmen hin vor.
Was junge Menschen konkret als Qualitätsmerkmal eines Ausbildungsunternehmens ansehen, das bestimmt jede Generation von Neuem. Wir sind regelmäßig mit Jugendlichen in Kontakt und erfragen Prioritäten – in persönlichen Gesprächen, wie auch in Umfragen unseres Instituts. So können Sie als Unternehmen Ihre jetzigen Qualitäten verfeinern und gezielt nach außen tragen.
Wir beraten Sie in Branchen-, Berufs- u. Unternehmensdarstellung mit gezielter und passgenauer Ansprache von Jugendlichen – online und in direktem Kontakt.
Steigern Sie Ihre Bekanntheit durch Nutzung unserer Social Media Kanäle:
- YouTube und Instagram
- Unsere Websites für Schüler, Schulen und Eltern
- Ihre Stellenausschreibungen über unseren online Talent- u. Expertenpool
Schulpraktika sind die perfekte Möglichkeit, als Ausbildungsunternehmen und potentieller Arbeitgeber gesehen zu werden. Wir stellen unterschiedliche Praktikumsmodelle für Ihr Unternehmen vor, die passend zu den jeweiligen aktuellen Gegebenheiten umgesetzt werden können. In Form von generellen oder konkreten Handlungsfahrplänen, bis hin zu einem Mentoring in der Startphase.
Sie möchten Ihren Azubis bieten, was größere Unternehmen regelmäßig im Programm haben? Wir stielen die Teilnahme an Azubifahrten und -feiern ein.
Möglichkeit zu aktivem Austausch in unserem Netzwerk mit anderen Unternehmen zum Thema Ausbildung. Sie profitieren aus unterschiedlichen Erfahrungen.